DATENSCHUTZERKLÄRUNG &
NUTZUNGSBESTIMMUNGENnUTZUNGS
Personenbezogene Daten sind Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Unter personenbezogene Daten fallen beispielsweise Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtstag. Informationen, die mit Ihnen weder direkt noch indirekt in Verbindung gebracht werden können, wie die Anzahl der Nutzer einer Seite oder die Beliebtheit einzelner Webseiten, sind keine personenbezogenen Daten. Diese nicht-personenbezogenen Daten werden durch uns erfasst und verwendet zur Optimierung unserer Webseiten, wie z.B. zur Steigerung der Benutzerfreundlichkeit.
Mit der Bekanntgabe Ihrer Daten durch Registrierung als Kunde, durch Anmeldung für einen Newsletter und/oder durch die Nutzung unserer Webseiten ohne Registrierung bestätigen Sie, dass Sie die vorliegende Datenschutzerklärung kennen und im Rahmen und im Umfang der darin beschriebenen Zwecke einwilligen in die Erhebung, Bearbeitung, Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten. Mit der Anlegung eines Kundenkontos mit Login und Passwort verpflichten Sie sich, ihre Login-Daten vertraulich zu behandeln und an einem sicheren Ort zu bewahren. Sie verpflichten sich, uns auch für allfällige Ansprüche Dritter, die aus dem unberechtigten Zugriff auf Ihre Daten unter Verwendung Ihres Logins und Passwort entstehen, vollständig schadlos zu halten.
Sie haben die Möglichkeit, sich auf unserer Seite für unseren kostenlosen Newsletter zu registrieren. Mit der Registrierung stimmen Sie der Zusendung entsprechender Informationen zu. Diese enthalten Informationen wie Angebote, Werbung, Produktinformationen, Einladungen und Wettbewerbe etc. Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden. In jeder E-Mail mit unserem Newsletter ist ein Abmeldelink enthalten. Sie können auch jederzeit Ihre Einwilligung in die Nutzung ihrer E-Mail-Adresse für die Zukunft uns gegenüber widerrufen. Nutzen Sie hierzu bitte die im Impressum angegeben Kontaktmöglichkeiten.
Damit Sie Waren oder Dienstleistungen über unsere Webseite beziehen können, werden folgende Daten von Ihnen abgefragt und bei uns gespeichert: Name, Firma, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, Zahlungsart (Kreditkarte, TWINT, PostFinance E-Finance und PostFinance Card). Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt im Rahmen der Vertragsabwicklung: Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute und Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen zur Zustellung der Waren sowie an unserer Treuhänder und Behörden zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen. Sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis werden mindestens bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (10 Jahre) gespeichert.
Unsere Webseiten verwenden Google Analytics, ein Service von Google LLC, USA, welcher die Art und Weise, wie unsere Webseiten genutzt werden, überwacht und aufzeichnet. Google Analytics tut dies durch das Setzen von kleinen Textdateien, sog. Cookies, auf Ihrem Computer oder anderen Geräten. Cookies erfassen Informationen über die Anzahl der Besucher dieser Webseiten, die Besuche auf den einzelnen Seiten sowie die Dauer, für welche diese Webseiten besucht werden. Diese Information ist in aggregierter Form vorhanden und hinsichtlich des Einzelnen nicht identifizierbar. Diese Integration von Google Analytics erfolgt grundsätzlich über anonymisiert IP Adressen, indem diese innerhalb der EU/EWR gekürzt werden. Google untersteht dem CH-US sowie dem EU-US Privacy Shield.
Sie können die Verwendung von Cookies durch Wahl der entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser ablehnen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Möglichkeiten hinsichtlich der Nutzung unserer Webseiten beeinflussen kann. Weitere Informationen betreffend Cookies, einschliesslich deren Verwaltung, Ablehnung oder Löschung, finden Sie unter www.allaboutcookies.org.
Unsere Webseite verwendet sogenannte Social Plugins von Drittanbietern, z.B. von Facebook, Instagram und Youtube. Die Plugins sind mit dem Logo des Anbieters gekennzeichnet und können z.B. Like Buttons sein. Zweck und Umfang der Datensammlung und die weitere Bearbeitung Ihrer Daten durch diese Drittanbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter. Wenn Sie nicht möchten, dass die Anbieter über Cookies Daten über Sie sammeln, können Sie in Ihren Browser-Einstellungen die Funktion Cookies von Drittanbietern blockieren wählen.
Unsere Webseite enthält Links zu, sowie Bilder und eingebettete Video-Inhalte von Webseiten Dritter. Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf andere Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten und übernehmen daher auch keine Verantwortung für Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der dort bereitgestellten Informationen.
Wir behalten uns das Recht vor, die Webseiten jederzeit zu ergänzen, Informationen zu ändern oder zu löschen, und Applikationen nicht mehr zur Verfügung zu stellen. Wir übernehmen keine Gewährleistung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der auf unseren Webseiten vermittelten Informationen. Wir übernehmen in keinem Fall für allfälligen direkten oder indirekten Schaden, der aus dem Gebrauch von Informationen, dem Erwerb von Gütern oder Material über unsere Website oder durch Zugriff über Links auf andere Webseiten entsteht. Wir lehnen jede Haftung für allfälligen direkten oder indirekten Schaden ab, der aufgrund oder in Zusammenhang mit der elektronischen Übermittlung von Daten an uns z.B. durch Übermittlungsfehler, Datenverluste oder Zugriffe Dritter entsteht.
Die Verwendung von urheberrechtlich oder markenrechtlich geschützten Bildern, Texten, Marken etc. auf unserer Website ohne ausdrückliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers ist untersagt.
Wildegg, 28.05.2020